Kurs-Nr: 2021-35 - Grundlagen
Die Sprache der Dinge - Lebensweltorientierung für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf |
|
Für Angehörige und Fachkräfte | |
Ort: | Nürnberg |
Datum: | 19.06.2021 |
Zeit: | Sa. 9:30 - 17:00 Uhr |
Dozenten: |
Yvette Schatz, Diplom-Heilpädagogin |
Inhalt: |
Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit hohem Unterstützungsbedarf profitieren von pädagogischen und therapeutischen Interventionen, wenn diese in lebensweltliche Zusammenhänge eingebettet sind. Die besondere Vorliebe und Stärke, Wahrnehmungsinformation detailorientiert zu erfassen, führt oft zu Barrieren in der Gestaltung kommunikativer Prozesse und hemmt die eigenständige Bewältigung von Lern- und Handlungsanforderungen. Eine auf die Bedürfnisse abgestimmte geordnete Umgebung unterstützt die Betroffenen darin, aktiv am Leben in der Familie oder Wohngemeinschaft teilzuhaben. Im Seminar wird auf die Besonderheiten der Verarbeitung von Informationen und die Folgen für das Verstehen der personellen und materiellen Umwelt eingegangen. Anhand konkreter Fallbeispiele werden didaktisch-methodische Prinzipien aufgezeigt, die das bedeutsame, ganzheitliche Erschließen von Dingen aus dem Alltag unterstützen. Dabei steht nicht die Gestaltung von Einzelsituationen im Mittelpunkt, sondern die Übertragung dieser in die soziale Lebenswelt.
Kostenfreie Stornierung bis zum 19.05.2021 |
Anmeldung: | bis 20.05.2021 |
Kosten: |
inkl. Seminarunterlagen Euro 140 für Mitglieder des Bundesverbandes Euro 180 für Mitarbeiter von Mitgliedseinrichtungen Euro 220 für Sonstige |
Bitte melden Sie sich an, um Fortbildungen buchen zu können. Hier gehts zum Login.
Seite drucken