Kurs-Nr: 2023-114 - Grundlagen
Autismus und Fahreignung |
|
Für Betroffene und Angehörige | |
Ort: | Online |
Datum: | 05.05.2023 |
Zeit: | Fr. 13:30 - 17:00 Uhr |
Dozenten: |
Prof. Dr. Matthias Dose |
Inhalt: |
Für erwachsen gewordene Betroffene aus dem Autismus-Spektrum stellt sich bei der Beantragung einer Fahrerlaubnis die Frage, ob die Diagnose als „Gesundheitsbeeinträchtigung“ genannt werden soll (was u.U. die Aufforderung durch die Behörde nach sich zieht, ein verkehrsmedizinisches Gutachten zur Frage der Fahreignung vorzulegen) oder nicht. Manchmal ist es auch so, dass der Fahrerlaubnisbehörde (z.B. wegen eines anerkannten Grades der Behinderung, insbesondere bei Vorliegen der Merkmale B und/oder H) Kenntnisse vorliegen, die aus ihrer Sicht Zweifel an der Fahreignung begründen.
Diese Fragen sollen im Seminar beantwortet und diskutiert werden.
Kostenfreie Stornierung bis zum 05.04.2023 |
Anmeldung: | bis 05.04.2023 |
Kosten: |
inkl. Seminarunterlagen Euro 60 für Mitglieder des Bundesverbandes Euro 80 für Mitarbeiter von Mitgliedseinrichtungen Euro 100 für Sonstige |
Bitte melden Sie sich an, um Fortbildungen buchen zu können. Hier gehts zum Login.
Seite drucken