Seminarinhalte

Wesentliche Inhalte sind (für den Überblick über alle Inhalte schauen Sie bitte in den Stundenplan)

  • Symptomatik des Autismus (Autismus-Spektrum)
  • Einführung in Diagnostik und Differenzialdiagnostik
  • Autistische Verhaltensweisen verstehen (theoretische Einführung und praktische Übungen)
  • Überblick über die wichtigsten Theoriemodelle zum Autismus
  • Beobachtung und Therapievorbereitung
  • Überblick über Therapiemethoden
  • Reflexion der eigenen beruflichen Tätigkeit, Fallarbeit
  • Autismus über die Lebensspanne (Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter)
  • Autismus in den verschiedenen Lebensbereichen (Familie, KiTa, Schule, Beruf, Freizeit)
  • Die Organisation der Elternselbsthilfe in Deutschland / Zusammenarbeit von Eltern und Fachleuten
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für die Arbeit mit Menschen mit Autismus
  • Abschlusskolloquium mit Zertifikat