• Informationen für Medienanfragen
    • Informationen über den Bundesverband autismus Deutschland e.V.
    • Informationen zu Autismus und dem Asperger-Syndrom
    • Aktuelle Pressemitteilungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz
 
  • Startseite
  • Über uns
    • Struktur des Bundesverbandes
      • Vorstand / Autistischer Beirat
      • Geschäftsstelle
      • Regionalverbände und Mitgliedsorganisationen
      • Weitere Gremien
      • Arbeitsgruppen
      • Satzung / Leitbild
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • RV-Login
    • Leitsätze / Finanzierung
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Was ist Autismus?
    • Grundlegende Informationen
    • Was bedeutet Selbsthilfe?
    • Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern
    • Diagnostik
    • Autismustherapie
      • Inhalte
      • Kostenübernahme
      • Therapiezentren
      • Ergänzungen zu einer Autismustherapie
    • KiTa
      • Alltagsleben in der Familie
    • Schule
      • Klassenaufklärung
      • Nachteilsausgleich
      • Schulbegleitung
    • Arbeitsleben
      • Aufklärung am Arbeitsplatz
      • Studium
    • Wohnen
    • Freizeit
      • Weihnachten
    • Geschwisterkinder
      • Spezifische Angebote
      • Literatur
  • Recht und Gesellschaft
    • Aktuelles
    • Rechtsratgeber / Merkblätter / FAQ
    • Rechtsanwaltsempfehlungsliste
    • Vortragsfolien
    • Stellungnahmen
    • Rechts - Archiv
      • Alte Stellungnahmen - Recht
      • Alte Vortragsfolien - Recht
  • Veranstaltungen
    • Fortbildung FBA
      •  Impulsreferate
      •  Elternkurse
      •  Grundlagen
      •  Schul-/ KiTa-Begleitung
      •  Herausforderndes Verhalten / Krisen
      •  Kommunikation
      •  Methoden
      •  Asperger
      •  Beschäftigung / Arbeit
      •  Sexualität
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Elternkurse
    • Kurse für Schul- und KiTa-Begleitungen
    • Intensiv-Weiterbildung-Autismus Zertifikatskurs IWAZ
      • Seminarinhalte
      • Referent:innen
      • Stundenplan
      • Anmeldeformular
    • Berufsbildung - Autismus - Zertifikatskurs BBWAZ
      • Seminarinhalte BBWAZ
      • Referent:innen BBWAZ
      • Stundenplan BBWAZ
      • Anmeldeformular BBWAZ
    • Modularer Zertifikatskurs Autismus-Therapie MoZAT
      • Inhalte der Module
        • Referentinnen/ Referenten
        • Preise/ Konditionen
        • Anmeldung
      • 17.Bundestagung/Deutscher Autismuskongress
      • Archiv: 16. Bundestagung / Deutscher Autismus Kongress
        • Anmeldung zur BuTa 2020
        • Hotelkontingent
        • Anreiseinformationen
        • Tagungsrückschau
      • Archiv: Fachtagung Berufsbild Schulbegleitung
      • Reisen
      • Externe Veranstaltungshinweise
      • Tagung Autismus-Diagnostik über die Lebensspanne
    • Service und Materialien
      • Flyer und Broschüren
        • Materialien von anderen Anbietern/Organisationen
        • Infomaterialien in anderen Sprachen
      • Literatur-Shop
      • Empfehlungen: Literatur und Medien
        • Weiterführende Links
        • Film und Video
        • Podcasts
      • Aktuelle Forschungsanfragen
        • Studentische Forschungsprojekte /Qualifizierungsarbeiten
      • Stellenangebote/ Stellengesuche
      • Nachrichtenarchiv
      • Newsletterarchiv
      • Kontakt und Vernetzung
      • Urlaub und Freizeit
    • Startseite
    • Anfragen zur Diagnostik
    • Hitzeschutz und Autismus
    • Anfragen zur Diagnostik
    • Tagung: Autismus-Diagnostik über die Lebensspanne
    • Autismusheft #99 - Juni 2025
    • Weltautismustag 2025
    • Buchshop 2.0
    • Neuerscheinung: Autismus - über vernachlässigte Themen
    • Kurse für Schul- und KiTa-Begleitungen
    • +++Newsticker+++
    • Umstrukturierung Homepage
    • Autismus-Heft #98 - Mensch und Würde
    • NEU: Fortbildungsprogramm FBA 2025
    • Neuerscheinung Kinderbuch: Wir verstehen uns! Felix und Paula zeigen ihre Welt
    • AutismusHeft #97 - Bildung - Beruf - Lebenszufriedenheit
    • Kompaktkurs für Arbeitgeber:innen
    • 17. Bundestagung/Deutscher Autismuskongress - Rückschau
    • Dreiteilige Berufsbildung-Autismus-Zertifikatskurs BBWAZ
    • Neuerscheinung: Autismus und das prädiktive Gehirn
    • Autismus Heft #96 - Engagement und Herausforderung (Ausverkauft)
    • Leitfaden: Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Autismus
    • Elternratgeber
    • Autismusheft #95 - Identität und Entwicklung
    • Weltautismustag 02.04.2023
    • Elternkurse
    • Neuerscheinung: Endlich klappt der Arztbesuch für Menschen im Autismusspektrum
    • Autismusheft #94 - Musik-Emotion-Gesellschaft
    • Spendenaufruf Ukraine - Infobroschüren - Materialien
    • Autismus Heft #92 - Bildung und Beruf
    • Schulbegleitung für Schüler:innen mit Autismus - Neue Broschüre
    • AWMF-S3 Leitlinien zur Therapie autistischer Störungen (2021) - Pressemitteilung 12.05.2021
    • Autismus - Blick zurück nach vorn!: Das besondere Thema im autismus-Heft #91
    • 16. Bundestagung / Deutscher Autismus Kongress
    • Positionspapier zum Berufsbild Schulbegleitung
    • Die Fachgruppe Therapie informiert
    • Die Regionalverbände im Bundesverband autismus Deutschland e.V.

    Anfragen zur Diagnostik

    13.06.2025

    Anfragen zur Diagnostik

    Autismus Deutschland e.V. erreichen täglich mehrere Anfragen zur Autismus-Diagnostik (insbesondere im Erwachsenenalter). Wir führen keine Diagnostik durch und können keine Plätze vermitteln.

     

    Auf der Unterseite zum Thema Diagnostik finden Sie grundsätzlich Informationen zum Thema.

     

     

     

    Foto von cottonbro studio: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-paar-menschen-buro-4101143/

    Zurück zum Newsarchiv
    Nachruf auf Dr. Hajo Seng Am 14. Mai 2025 verstarb unser ­Vorstandsmitglied Dr. Hajo Seng nach ­langer schwerer Krankheit. Dem Bundesverband autismus Deutschland e.V. stand er ­jahrzehntelang als von ­Autismus Betroffener mit wertvollen ­Bei­trägen und Informationen beratend zur Seite. Im Jahre 2021 wurde er in den Gesamt­vorstand des ­Bundesverbandes gewählt. Dr. Hajo Seng erhob seine Stimme für alle Menschen mit ­Autismus gleichermaßen und mahnte stets die Menschenwürde an. Er bereicherte mit seinem Wissen die von Autismus ­Betroffenen, deren Angehörige und Fachleute. In besonderer Erinnerung behalten wir ­seine große Menschenfreundlichkeit und seine besondere Zugewandtheit. Wir bewundern seine Tapferkeit, dass er trotz seines Leidens unermüdlich für die Belange der Autistinnen und Autisten ­weiter arbeitete. Wir sind dankbar für die Zeit, die wir ­mit ihm verbringen ­durften. In stiller Trauer Für den Vorstand und die Geschäftsstelle  von autismus Deutschland e.V. Maria Kaminski (Vorsitzende)

    Mitglied bei: